VinYou
Kleines Land mit großen Weinen!
Dieser etwas kleinere Teil der Iberischen Halbinsel hat unendlich viel zu bieten. Vom frischen Norden mit Vinho Verde, wundervolle international bekannte Tropfen aus dem Douro-Tal, spannende Cuvées vom Tejo, hin zum großen Aufsteiger Alentejo- unterhalb vom Tejo zeigt die Landschaft sofort was sie prägt; Weizenfelder, Olivenhaine, Sonnenblumen bis zum Horizont und nicht zu vergessen die vielen Korkeichen, die bis heute das Alentejo zur Kork-Region Nr. 1 nicht nur im Weinland Portugal machen. Nicht zu vergessen sind die Inseln Madeira & die Azoren, weit draußen im Atlantik mit ihren sehr speziellen Weinen.
Insgesamt 14 Weinregionen und 31 DOP Gebiete - eine unglaubliche Vielfalt, die es bei uns zu entdecken geben wird!
Kaum ein anderes Land ist so reich an autochthonen Rebsorten wie Portugal. Mit mehr als 250 heimischen Arten ist die südwestlichste Ecke Europas so spannend wie kaum eine andere Weinregion. Das Spektrum der charaktervollen Rebsorten ist beeindruckend und beweist den unvergleichlichen Charakter der portugiesischen Weine.
Uns zeichnet eine besonders große Weinkarte, sowie unser Wein-Selbstbedienungssystem mit einer aufladbaren PIRI PIRI Clubkarte, aus.
Hier findest du bei jedem Besuch, neue Schätze aus der Welt der Portugiesischen und deutschen Weine.
Die zwölf Weine im Weindispenser werden wöchentlich gewechselt, um Euch so viele verschiedene Weingüter wie möglich näher zu bringen.
DIE PIRI PIRI FAMILIA HAT IHRE WURZEL IN DER LÄNDLICHEN REGION RIBATEJO. SIE WIRD LIEBEVOLL DER GARTEN LISSABONS GENANNT. DAS TAL DES TEJO - BEKANNT FÜR DEN ACKERBAU, VIEHZUCHT, TRADITIONELLE KÜCHE UND NATÜRLICH WEIN! OPA ANTONIO BELIEFERT DIE QUINTA DA ATELA MIT SEINEN TRAUBEN, AUS DENEN UNSERE PIRI PIRI WEINE ENTSTEHEN.
UNSERE LIEBE ZUM WEIN IST ALSO TIEF VERANKERT UND ANA IST REGELMÄßIG IN PORTUGAL, UM EUCH DAS BESTE VOM BESTEN BIETEN ZU KÖNNEN.
Á SAÚDE!
Die aktuellen Weine im Dispenser
Branco
2021 Soalheiro Allo
Minho, Quinta do Soalheiro
Region: Vinho Verde
Ausbau: Stahltank
Alkoholgehalt: 11,5%
Rebsorte: Alvarinho, Loureiro
VINHO VERDE – die bekannteste aller portugiesischen Rebsorten! Und das zu Recht!
Seine Markenzeichen sind seine große Frische und sein leichter Körper. Maßgeblich für seinen Charakter ist die leichte Kohlensäure, die in ihm enthalten ist.
Das Wort Verde, zu deutsch grün bezieht sich übrigens nicht auf den Vinho, sondern auf die üppige Grüne Landschaft im Norden Portugals.
2020 EA Biologico Branco
Alentejo DOP, FUndação Eugénio de Almeida
Region: Alentejo
Ausbau: Stahltank
Alkoholgehalt: 12,5%
Rebsorte: Antão Vaz, Roupeiro und Arinto
Casa da Cartuxa ist mit Sicherheit eines der renommiertesten Weingüter des Alentejo in Portugal. Die Weine verkörpern den typischen Stil des Alentejo. Der Vinho fliesst in schönem zitronengelb ins Glas. In der Nase zeigen sich aromen von grünen Äpfel, Honigmelone, gelben Steinfrüchten und exotischen Früchten. Dahinter etwas jasmin und Mineralik.
Langer Finish.
2020 Esporão Reserva Branco
Alentejo DOP, Herdade do Esporão
Region: Alentejo
Ausbau: Edelstahl, Portugiesische Eiche
Alkoholgehalt: 13,5
Rebsorte: Antão Vaz, Arinto
Der Esporão Reserva Branco ist ein komplexer, cremiger Weißwein aus dem Alentejo. Er wurde sowohl in Edelstahl, als auch in portugiesischer und amerikanischer Eiche vergoren und reifte dort auch 6 Monate unter der Feinhefe. Zur Verwendung kamen die autochthonen Rebsorten Antão Vaz, Arinto und Roupeiro, die dem Wein Aromen von Grapefruit und hellem Steinobst (Pfirsich) verleihen; die Eiche gibt dezent röstige Aromen.
2020 Velho Branco
Alentejano IG, Herdade Arrepiado Velho
Region: Alentejo
Ausbau: im Stahltank
Alkoholgehalt: 13.5 %
Rebsorte(n): 80% Antão Vaz, 20% Verdelho
Südportugieser – die sonnenverwöhnte Lage verleiht dem wein viel kraft und eine ausgeprägte fruchtige Charakteristik.
Die Rebsorte ist eine sehr alte autochthone und ausschließlich in Portugal kultivierte Rebsorte.
Sie ergibt harmonische weine mit Aromen von reifen, tropischen Früchten und feiner säure.
2021 Sauvignon Blanc
Pfalz, Von Winning
Region: Pfalz
Ausbau: 100% Edelstahl
Alkoholgehalt: 12,%
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Die Trauben für den Sauvingnon Blanc II von Winning werden aus verschiedenen Lagen in und um Deidesheim gewonnen. Im Glas zeigt dieser Pfälzer Weißwein ein leuchtendes Strohgelb mit grünen Reflexen. Darüber finden wir Noten von Zitrusfrüchten, Stachelbeere und Birne im Spiel mit einer Feuersteinnote und einem Hauch von Paprika. Am Gaumen gleichermaßen elegant wie auch lebendig, mit der feinen Frucht des Buketts, einer animierenden Säure und einem zarten mineralischen Schmelz.
2020 Grauer Burgunder Vis a Vis trocken
Pfalz, Friedrich Becker Jr.
Region: Pfalz
Ausbau: im Stahltank
Alkoholgehalt: 12,5%
Rebsorte: Grauer Burgunder
Leuchtend- blasser Rosé ton, typisch für einen Grauburgunder mit etwas Maischestandzeit.
Saftige gelbfrucht, Wiesenkräuter und geröstete mandeln.
Vollmundig, cremige Fülle und Saftigkeit mit zurückhaltender Säure.
Tinto
2018 Collection Tinto
Alentejano IG, Herdade Arrepiado Velho
Region: Alentejo
Ausbau: 24 Monate im Barrique
Alkoholgehalt: 15%
Rebsorte: 65 %Touriga Nacional 30% Petit Verdot
5% Syrah
Touriga Nacional ist eine der bedeutendsten Rotweinsorten Portugals, obwohl sie fast nur im Norden des Landes eine große Rolle spielt.
Sie ist sehr wichtig bei der Erzeugung hochwertiger Portweine, bringt aber auch im Rest des Landes hochwertige und komplexe Stillweine hervor.
Undurchsichtiges, nahezu schwarzes Purpur, offenes und intensives Bouquet von schwarzen Beerenfrüchten, Wildkräutern, Tabak, Röstaromen und Gewürzen. Im Mund vollmundig, dicht gewoben mit umwerfender Frucht reifer Brombeeren, Veilchen, Räucherspeck sowie feinster Edelbitterschokolade mit einem Hauch Bourbonvanille. Großartiger, aromatischer Powerwein mit der Wärme und Großzügigkeit des Südens von Portugal, dessen intensiver Abgang nicht enden will.
2018 Velho Tinto
Alentejano IG, Herdade Arrepiado Velho
Region: Alentejo
Ausbau: 24 Monate im Barrique
Alkoholgehalt: 15%
Rebsorte: 100% Touriga Nacional
2019 Esporâo Reserva tinto
Alentejo DOC, Herdade do Esporao
Region: Alentejo
Ausbau: 12 Monate in französischeN Eiche
Alkoholgehalt: 14,5%
Rebsorte: Alicante Bouschet, Aragonez, Trincadeira, Cabernet Sauvignon
Gewachsen auf Granitböden, kristalliner Kalkstein, mediterrane braune Erde und rote Vulkanböden!
Mit seiner dunkelroten Farben legt sich der Esporão Reserva ins Glas. Sein Bukett verwöhnt mit himmlischen Düften von reifen roten Früchte gepaart mit kräftigen Gewürzen. Komplex geht es bis zum langen und intensiven Abgang.
2019 Fabelhaft Diálogo
Douro, Niepoort
Region: Douro
Ausbau: Edelstahltank
Alkoholgehalt: 14%
Rebsorte: Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta roriz, Tinta Amarela
Das Weingut Niepoort aus Portugal ist nicht nur unter Weinkennern hoch angesehen.
Der Aufwand, den Winzer Dir NIepoort bei diesem Wein betreibt ist beachtlich: Die Trauben der Sorten Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz und tinta AMarela werden im Edelstahltank vergoren und schließlich reift ein geringer Teil von 15% zwölf Monate lang in gebrauchten Barriques aus französischer Eiche. Die restlichen 75% verbringen die gleiche zeit im Edelstahltank. Zur endgültigen Assemblage kommt es kurz bevor der Wein auf die flasche gezogen wird.
2019 Cistus
Douro, Quinta do Vale da Perdiz
Region: Douro
Ausbau: Barrique
Alkoholgehalt: 14%
Rebsorte: Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta roriz, Tinta Amarela
Rote rubinrote Farbe mit Aromen von reifen Früchten und einem Hauch Vanille von fruchtigem Gaumen, mit guter Säure und gut ausbalanciert.
2017 Bergamota Tinto
Dão DOC, GOTA Wines
Region: Dão
Ausbau: 12 Monate im Eichenfass
Alkoholgehalt: 13%
Rebsorte: Touriga Nacional, Touriga Franca, Jaen
Bergamota Tinto Dăo DOC von GOTA Wines aus Dăo - Portugal - Elegant strukturierter Wein mit ansprechender Komplexität.
Warme Aromen von dunkler Schokolade, reifen Kirschen, Granatapfel und gerösteten Walnüssen sowie feine Nuancen von Leder und Tabakblättern. Fruchtbetont, dicht und weich. Die Weinberge bestehen aus granit- und lehmhaltigen Böden. Die Trauben werden reif geerntet und sanft gepresst. 15 Tage Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen von 26°C. Der junge Wein wird 12 Monate lang in 225 Liter großen Fässern aus französischer und portugiesischer Eiche zur Reifung gelagert. Es folgen weitere 6 Monate auf den Flaschen, bevor der Wein zur Vermarktung freigegeben wird